Herzlich willkommen beim Sustainability Office (SO)

Wir sind als Stabsstelle des Ressorts Digitalisierung & Nachhaltigkeit zentraler Ansprechpartner für das Nachhaltigkeitsmanagement am KIT. Wir unterstützen die nachhaltige Entwicklung des KIT und begleiten im Auftrag des Präsidiums alle Akteure am KIT bei der Etablierung von Nachhaltigkeit als Querschnittsthema in den Kernaufgaben Forschung, Lehre, Innovation/Transfer und der Organisation KIT.

Von der Integration in die Strategie des KIT, über eine schlanke Konzeptentwicklung bis zur Unterstützung der Umsetzung, setzen wir uns für die nachhaltige Entwicklung des KIT als Institution – vom Arbeitsalltag bis zu den Infrastrukturen – ein. Durch die breite Beteiligung und Vernetzung am KIT ermöglichen wir Bottom-up Prozesse für die Nachhaltigkeitstransformation.

Zu unseren Aufgaben gehören:

  • Strategieentwicklung / Begleitung von Prozessen und Projekten zur Nachhaltigkeitstransformation unter Leitung des Präsidiums
  • Unterstützung und Verstetigung des Basisprojekts Nachhaltigkeit
  • Initiierung und Unterstützung von Nachhaltigkeits-/Transformationsprojekten entlang der Kernaufgaben und im KIT als Institution
  • Entwicklung und Umsetzung des Nachhaltigkeitsmanagements inkl. Monitoring & Reporting von Daten & Fakten zur Nachhaltigkeit am KIT 
  • Gestaltung und Umsetzung der Nachhaltigkeitskommunikation am KIT 
  • Networking

Aktuelles zu Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitstage FLOWMOTION am 5. und 6. April 2025 auf grünem Hintergrund.Staatstheater Karlsruhe
Tage der Nachhaltigkeit am Staatstheater: Workshop zu Klima Desinformation

Wir laden Sie zum Workshop „Klima Desinformation entlarven und kontern“ (05.04.2025 um 14 Uhr) von unserer Kollegin Dr. Clara Christner und Lisa Gaffney (FORUM) ein. Der Workshop findet im Rahmen der Tage der Nachhaltigkeit „Flow“ im Staatstheater Karlsruhe (05. und 06.04.2025) statt. Mehr Informationen und Anmeldung

Mehr
Menschen diskutieren in einer Gruppe mit Notizen auf dem Boden.KIT
Klimapuzzle für Auszubildende

Am 19.05.2025, 13 bis 16 Uhr findet das Klimapuzzle (Climate Fresk) für Auszubildende statt. Anmeldung erfolgt über PEBA (siehe Link).

Mehr
Blauer Himmel mit leichten, verwischten Wolken.
Dreck-Weg-Wochen 2025

Vom 17. März bis 30. April finden die Dreck-weg-Wochen 2025 in Karlsruhe vom Team Sauberes Karlsruhe statt. Gruppen, Vereine, Einzelpersonen, Betriebe uvm. können sich daran ehrenamtlich beteiligen. Sie haben Interesse an einer Mitwirkung und wollen sich weiteren Personen oder einer Gruppe anschließen? Melden Sie sich hier aktion@so.kit.edu

Mehr
Führung Kunst und NaturSustainability Office, KIT
Führung Kunst und Natur

Im urbanen Raum existieren die vom Menschen geschaffenen Kunstwerke in bereichernder Koexistenz mit der umgebenden Natur, diese möchten wir gemeinsam mit den Teilnehmenden betrachten und dabei neue Blickwinkel ausprobieren. Die Führung am Campus Süd findet an drei Terminen statt. Mehr Informationen und Anmeldung siehe Link.

Mehr
Man sieht den Weg zwischen zwei Gebäuden des Ehrenhofs am KIT. Außerdem sieht man Bäume. Balzer, KIT